Kienzle Sport | Vintage Taucheruhr
Kienzle Sport | Vintage Taucheruhr
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Kienzle Sport – Vintage-Uhr mit Charakter
Diese Kienzle Sport stammt aus den späten 1960er- bis frühen 1970er-Jahren und verkörpert den sportlichen Zeitgeist jener Ära. Besonders markant: die orange drehbare Kompass-Lünette, die dem kantigen Edelstahlgehäuse einen mutigen Farbakzent verleiht.Das schwarze Zifferblatt mit 24-Stunden-Anzeige, weißen Leuchtindizes und roten Akzenten sorgt für hervorragende Ablesbarkeit – auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Die Datumsanzeige bei 3 Uhr rundet das funktionale Design ab.
Ausgestattet mit einem mechanischen Handaufzugswerk (17 Jewels) und „Waterproof“-Kennzeichnung, wurde diese Uhr für Alltag und Abenteuer gebaut. Das schwarze Lederband betont ihren ursprünglichen Look.
Ob als Sammlerstück oder Statement am Handgelenk – diese Kienzle ist ein authentischer Zeitzeuge der deutschen Uhrengeschichte.
Details zur Uhr
Hersteller: Diantus
Baujahr: 1970er
Uhrwerk: Handaufzug, Kienzle-Kaliber
Durchmesser: 36mm
Material: Edelstahl
Herstellungsland: Swiss Made
Zustand: Gut, Glas hat kleine Abplatzung
Kienzle Uhren – Markenprofil
Kienzle wurde 1822 in Schwenningen (Deutschland) gegründet und zählt zu den ältesten Uhrenmarken Europas. Mit dem Einstieg von Jakob Kienzle 1883 entwickelte sich das Unternehmen zum Vorreiter der industriellen Uhrenproduktion in Deutschland.
Im 20. Jahrhundert wurde Kienzle international bekannt – durch Innovationen wie die Stechuhr (1900), Autouhren (ab 1902), die millionenfach verkaufte „Strapazier“-Armbanduhr (1931) oder die erste deutsche Solar-Tischuhr „Heliomat“ (1963). In den 1970er-Jahren war Kienzle Marktführer in Deutschland.
Nach mehreren Eigentümerwechseln wird die Marke heute weitergeführt und steht für über 200 Jahre deutsche Uhrmacherkunst – geprägt von technischer Innovation, funktionalem Design und einer langen Geschichte.
Bei unseren Uhren handelt es sich um originale Vintage-Modelle, die mehrere Jahrzehnte alt sind. Trotz sorgfältiger Prüfung und Funktionskontrolle kann die Ganggenauigkeit nicht mit modernen Zeitmessern verglichen werden. Leichte Abweichungen im Laufverhalten sind bei mechanischen Uhren dieses Alters normal und stellen keinen Mangel dar.
Share


